Ausbildung
Inserat für die Lehrstellen FaGe
Prozess Auswahlverfahren
Allgemeines
Das Auswahlverfahren für die Lernenden FaGe wird im Kanton Uri von allen Lehrbetrieben gemeinsam, einheitlich durchgeführt.
Die Abläufe/Prozesse werden von der Interessengemeinschaft FaGe (IG FaGe) wahrgenommen. Die IG FaGe ist ein organisatorischer Teilbereich der CURAVIVA Uri (Urner Heimverband).
Das Auswahlverfahren erfolgt immer ein Jahr vor Lehrbeginn.
Ablauf des Auswahlverfahrens
Ende Juni erscheint das Inserat für die Lehrstellen FaGe, gemeinsam für alle Lehrbetriebe, in der Urnerpresse. Zusätzlich erscheint das Inserat auf der Informationsplattform des Berufsinformationszentrums (BIZ) des Kantons Uri und auf den Homepages der einzelnen Lehrbetriebe. Die Kandidatinnen/Kandidaten für eine Lehrstelle bewerben sich bei den Ausbildungsbetrieben, in denen sie sich die Ausbildung zur/zum FaGe vorstellen können.
Die IG FaGe empfiehlt Bewerbungen in mehreren Ausbildungsbetrieben.
Die Bewerbungsfrist ist auf das Ende der Schulferien festgesetzt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erfolgt eine Vorselektion in den Ausbildungsbetrieben aufgrund der eingegangenen Bewerbungen.
An einer separaten Sitzung der IG FaGe werden die Schnuppereinsätze im Rahmen des Auswahlverfahrens koordiniert. Es ist das Ziel der IG FaGe, dass alle Bewerbenden (wenn die Grundanforderung erfüllt) die Möglichkeit für einen Schnuppereinsatz erhalten. Bei Bewerberinnen/Bewerbern, die aufgrund der Vorselektion nicht für einen Schnuppereinsatz aufgeboten werden, wird der Selektionsprozess durch die Absage beendet.
Anschliessend an die Schnuppereinsätze füllen die Bewerbenden ihre Prioritätenliste für den gewünschten Lehrbetrieb aus. Die festgehaltenen Prioritäten der Kandidatinnen/Kandidaten werden bei der definitiven Selektion von den Ausbildungsbetrieben berücksichtigt.
In der ersten Woche im Oktober erfolgt durch die IG FaGe die definitive Selektion der Lernenden.
Bis am Ende der ersten Oktoberwoche ist der Selektionsprozess mit den Zusagen und Absagen abgeschlossen.